Wir wohnen hier im Tempo 30 Wohngebiet nahe der Grundschule. Es ist leider immer wieder zu erleben, dass hier schneller als 30 gefahren wird. Die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ veranlasst leider auch nicht jeden Autofahrer abzubremsen.
Tempo 30 unterstütze ich auf jeden Fall - gerade im Suren Winkel und anderen viel befahrenen Straßen. Ein neues Verkehrskonzept ist wirklich ratsam – auch weil Adendorf ständig wächst (seit 1970 hat sich die Einwohnerzahl mehr als verdoppelt) und viele Übernachtungsgäste hat.
@Ein Adendorfer:
Leider gibt es NICHT flächendeckend Tempo 30 in Adendorf. Besonders nicht ab 18 Uhr abends - da wird doch häufig mal Tempo 80 gefahren. Und da frage ich mich: Wer fährt hier mit offenen Augen durch Adendorf?
Ein Adendorfer
Das ist ja alles schön und gut. Wenn man aber einmal mit OFFENEN Augen durch Adendorf geht (oder besser fährt) wird man feststellen, dass es Tempo 30 schon flächendeckend gibt !
Nämlich genau in den Straßen, die im Focus stehen, weil es nahezu unmöglich ist schneller als 30 km/h zu fahren, da es zur Gewohnheit geworden ist, sich ständig in die II. Reihe zu stellen, bzw. dort
auch für längere Zeit zu parken.
Liebe Suren-Winkler,
ein ganz großes Lob für Eure Seite - weiter so!
Ein neues Verkehrskonzept ist längst überfällig - für ganz Adendorf!
Viele Grüße
Ein Kirchwegler